16. German Real Estate Summit
Die exklusive Jahresveranstaltung des ICG
SUSTAINABLE GOVERNANCE
„Noch immer in der Krise :
Wie kommen wir wieder auf die Spur?“
Analyse, Learnings & Ausblick“
Unser Programm
Werner Knips und Karin Barthelmes-Wehr
Einführungsvortrag Susanne Eickermann-Riepe
Impulsvorträge mit anschließendem Interview
Wirtschaft: Dr. Jürgen Michels
Geopolitik: Prof. Peter R. Neumann
Moderation: Susanne Eickermann-Riepe und Aygül Özkan
Anschließende Plenumsdiskussion
Panel: Katharina Emmanuilidis, Teresa Dreo-Tempsch, David Dreyfus, Henning Koch
Anschließende Plenumsdiskussion
Workshops zu den „4 D’s“ (Demokratie, Digitalisierung, Deglobalisierung, Dekarbonisierung)
Moderation: Stefanie Frensch, Philipp Luckas, Prof. Verena Rock, Prof. Elisabeth Schütze, Romy Schwenkert
Anschließende Vorstellung der Ergebnisse
Key Note: Prof. Dr. Volker Busch
Anschließende Plenumsdiskussion
Impuls & Diskussion: Prof. Dr. Stephan A. Jansen
Moderation: Dr. Andreas Iding
Panel: Isabella Chacón Troidl, Anais Cosneau, Michael Ehret, Stefanie Frensch, Steffen Szeidl
Anschließende Plenumsdiskussion
3 Workshops
Moderation: Brigitte Adam, Prof. Dr. Thomas Beyerle, Philipp Luckas, Romy Schwenkert
Vortrag: Wiebke Merbeth
(Unternehmenskultur, Führung, Public & Internal Relations)
Thomas Beyerle und Waltraud Gläser, anschließend open space-Plenumsdiskussion
Moderation: Werner Knips und Karin Barthelmes-Wehr
Impuls: Susanne Eickermann-Riepe
Werner Knips und Karin Barthelmes-Wehr
Keynote Sprecher
Prof. Dr. Volker Busch
Neuromediziner, Wissenschaftler, Vortragsredner, Autor, Podcaster
Er ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und wissenschaftlicher Arbeitsgruppenleiter an der Uniklinik Regensburg. Er ist gefragter Vortragsredner. Im Sommer 2019 wurde ihm der CSP (Certified Speaking Professional) verliehen – die aktuell höchste international anerkannte Qualitätsauszeichnung für Vortragsredner. Im Herbst 2022 wurde er von der Rhetorik-Akademie der Universität Tübingen als SPEAKER des Jahres 2021 ausgezeichnet. Er ist internationaler Spiegel-Bestsellerautor der Bücher KOPF FREI (2021, Drömer Verlag) und KOPF HOCH (2024, Drömer Verlag) und außerdem Host des Podcasts GEHIRN GEHÖRT.
Prof. Dr. Stephan A. Jansen
Prof. Peter R. Neumann
Weitere Referent/-innen und
Moderator/-innen
FRICS, Geschäftsführende Gesellschafterin, Managing Partner E|N|A| EXPERTS GmbH & Co. KG
Brigitte Adam
Geschäftsführerin, ICG
Karin Barthelmes-Wehr
Hochschule Biberach / Fakultät BWL – Bau & Immobilien / Lehrstuhl Immobilienresearch
Prof. Dr. Thomas Beyerle
CEO/CIO – Vorsitzende der Geschäftsführung BNP Paribas REIM Germany GmbH, Vorstand ICG
Isabella Chacón Troidl
Management Partner Blacklake GmbH, stellv. Vorstandsvorsitzender ICG
Dr. Johannes Conradi FRICS
Gründerin von Happy Immo Club, Aufsichtsrätin von Immofemme (Wohnungsgenossenschaft für Frauen), Vorständin der Baugenossenschaft begeno16
Anais Cosneau
Vorständin, Berlin Hyp AG
Teresa Dreo-Tempsch
Mitglied des Vorstands, Chief Financial Officer, Instone Real Estate Group SE
David Dreyfus
Aufsichtsrat, Ehret+Klein
Michael Ehret
FRICS, Vorstandsvorsitzende ICG, Chair of the Board RICS Germany
Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Leiterin Value Management - Corporate Real Estate Management, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Katharina Emmanuilidis
Vorständin der Familienstiftung Becker & Kries und Geschäftsführerin der Becker & Kries Holding GmbH & Co. KG
Stefanie Frensch
Organisationsberatung, VUCA-Experting, Sparringspartnerin für Entscheider/-innen
Waltraud Gläser
Geschäftsführer Goldbeck Services GmbH / Mitglied im Management Board Goldbeck Unternehmensgruppe
Dr. Andreas Iding
Gründer und stellv. Vorstandsvorsitzender ICG, Ex-Partner Heidrick & Struggles, Gründer und Leiter „The German Real Estate Summit“
Werner Knips
Vorstandsvorsitzender Commerz Real AG
Henning Koch
Sonar Real Estate, Executive Assistant (Strategy & Business Development) to the CEO und Vorstand ICG NextGen-Beirat
Philipp Luckas
Partnerin Sustainable & Transition Finance Deloitte Strategieberatung
Wiebke Merbeth
Chefvolkswirt und Leiter Research, Bayerische Landesbank
Dr. Jürgen Michels
Stellv. Hauptgeschäftsführerin Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V.
Aygül Özkan
MRICS, Institutsvorstand IIWM,
Professorin TH Aschaffenburg und Präsidentin gif e.V.
Prof. Dr. Verena Rock
Professorin (TH Aschaffenburg) und Notarin SCHÜTZE LEGAL
Prof. Dr. Elisabeth Schütze
Transaktionsmanagerin SORAVIA Gruppe, Vorständin ICG NextGen-Beirat
Romy Schwenkert
CEO, Drees & Sommer SE, Vorstand ICG
Steffen Szeidl
Weitere Referent/-innen und Moderator/-innen befinden sich in der Ansprache und werden hier laufend aktualisiert und das Programm entsprechend angepasst.
Hinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Darüber hinaus legen wir Teilnehmerlisten (Name, Funktion, Firma) auf der Veranstaltung aus, damit Sie sich einen Überblick über die anderen Teilnehmer/-innen verschaffen können und das „Networking“ erleichtert wird. Sollten Sie kein Foto oder Video von sich wünschen und/oder mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte vor der Veranstaltung mit.
Location
Hotel Burg Schwarzenstein
Rosengasse 32
65366 Geisenheim-Johannisberg
Telefon: +49 6722 99 500
E-Mail: info@burg-schwarzenstein.de
Web: www.burg-schwarzenstein.de
Anreise
Fahren Sie von der Autobahn A3 Richtung Wiesbaden, anschließend am Wiesbadener Kreuz von der A3 auf die A66. Fahren Sie bis zum Autobahnende durch und bleiben Sie weiter auf der Bundesstraße B42 Richtung Rüdesheim. Verlassen Sie die Bundesstraße am Hinweisschild Johannisberg. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Johannisberg. Danach folgen Sie bitte der Beschilderung „Burg Schwarzenstein“.
Entfernung mit dem Auto:
Mainz und Wiesbaden: 25km
Frankfurt am Main: 60km
Rhein Main International Airport: 50km
Bahnhof Geisenheim: 3km
Externe Links / Navigation:
– Google Maps
– OpenStreetMap
Es gelten die dortigen Datenschutzhinweise
Transfer
Es steht Ihnen auch ein kostenloser Transfer vom Hauptbahnhof in Wiesbaden am 25.06.2025 um 10:15 Uhr und 10:45 Uhr zu Verfügung. Ein Rücktransfer zum Hbf Wiesbaden ist geplant für den 26.06.2025 um 17:30Uhr. Wenn Sie den Transfer in Anspruch nehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an badea@icg-institut.de
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Die Einladung ist persönlich, eine Vertretung auf Geschäftsführungs-/Vorstands- oder Partnerebene ist möglich.
Um eine optimale Planung und Organisation unserer Veranstaltungen zu gewährleisten, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass kostenfreie Stornierungen nur bis zum 25.05.2025 möglich sind. Bei späteren Abmeldungen erlauben wir uns, die volle Gebühr zu erheben.
Dresscode: Smart casual
Kostenloser Transfer vom Hauptbahnhof in Wiesbaden am 25.06.2025 um 10:15 Uhr und 10:45 Uhr. Ein Rücktransfer zum Hbf Wiesbaden ist geplant für den 26.06.2025 um 17:30Uhr. Wenn Sie den Transfer in Anspruch nehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an badea@icg-institut.de
Investment
Verbände/Non Profit-Organisationen:
Summit 2024
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Tel: +49 30 202 1585 55 | Fax: +49 30 202 1585 20
E-Mail: info[@]icg-institut.de | Web: www.icg-institut.de