Kontakt
Suche
Newsletter
Veranstaltungen & Termine
Menu
SII-Initiative 2.0
INSTITUT FÜR CORPORATE GOVERNANCE IN DER DEUTSCHEN IMMOBILIENWIRTSCHAFT
SOCIAL IMPACT INVESTING INITIATIVE 2.0

Aufbauend auf dem großen Erfolg der Social Impact Investing-Initiative des ICG soll das Folgeprojekt die soziale-gesellschaftliche Verantwortung von Immobilienunternehmen sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Immobilienwirtschaft in den Fokus rücken und bei der Initiierung erster Pilotprojekte mit additiver sozialer-gesellschaftlicher Wirkung unterstützen.

SII-Award Bewerbung
SOCIAL IMPACT INVESTING INITIATIVE 2.0
REAL ESTATE SOCIAL IMPACT INVESTING AWARD 2022

Das ICG verlieh am 01. Dezember 2022 in Kooperation mit dem „Immobilienmanager“ den ersten Real Estate Social Impact Investing Award.

Mit dem Award sollten in diesem Jahr zum ersten Mal fertige sowie sich in Planung und Bau befindliche Projekte vorgestellt werden, die als Leuchttürme bzw. Benchmarks nach validen Kriterien bewertet wurden.

Für 2023 planen wir bereits die nächste Award-Verleihung. Bleiben Sie informiert, ab wann Sie sich mit Ihrem Vorzeigeprojekt bewerben können.

20-jähriges Jubiläum
INSTITUT FÜR CORPORATE GOVERNANCE IN DER DEUTSCHEN IMMOBILIENWIRTSCHAFT
20 Jahre ICG Institut

2022 ist für das ICG ein besonderes Jahr: Wir sind stolz auf unser 20-jähriges Jubiläum!

10 Jahre REBA
INSTITUT FÜR CORPORATE GOVERNANCE IN DER DEUTSCHEN IMMOBILIENWIRTSCHAFT
10 Jahre ICG Real Estate Board Academy

Bereits seit 2013 werden die jährlichen Veranstaltungen „Operational Excellence“, das übergeordnete Seminar „Advanced Skills“ sowie die „Chairwo/men’s Lounge“ ausgerichtet, sodass die ICG Real Estate Board Academy in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen feiert!

Compliance in der Praxis
COMPLIANCE SCHULUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Compliance in der Praxis

Termin /Dauer:
März: 21.03.2023 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
September 20.09.2023 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Schulungsort: online

Investment:
ICG Mitglieder kostenlos! ; Nicht-Mitglieder 79,– €

Anmeldung:
www.icg-institut-veranstaltungen.de

Geldwäscheprävention
COMPLIANCE SCHULUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Geldwäscheprävention

Termin /Dauer:
Mai: 29.03.2023 15:00 – 16:30 Uhr
September: 26.09.2023 15:00 – 16:30 Uhr
Schulungsort: online

Investment:
ICG Mitglieder kostenlos! ; Nicht-Mitglieder 79,– €

Anmeldung:
www.icg-institut-veranstaltungen.de

WIR GESTALTEN DIE ZUKUNFT

WERTE

WERTE

Das ICG setzt sich für werteorientierte, nachhaltige Unternehmensführung ein. Die Mitglieder des ICG teilen die Überzeugung, dass wirtschaftlicher Wert und Werte, Gesetzestreue und persönliche Integrität sowie wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Verantwortung gemeinsam die Grundlage unternehmerischen Erfolges und einer guten Reputation der Branche bilden.

STANDARDS

STANDARDS

Das ICG ist der führende Think und Do-Tank der Immobilienbranche für gute Governance. Seit 2002 setzt sich das ICG Institut für „Good Governance“ ein, unterstützt Transparenz und Professionalität durch Auditierungen und Zertifizierungen. Mitglieder legen regelmäßig Rechenschaft ab und Vertreter von Aufsichtsgremien nutzen die ICG Real Estate Board Academy.

NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGKEIT

Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit hat das Institut in Arbeitskreise und Initiativen integriert und unterstützt seine Mitglieder dabei, Strategien zu entwickeln und Instrumente zu implementieren, um Nachhaltigkeit im Unternehmen auf allen Ebenen wirksam umzusetzen. Als Verband arbeiten wir außerdem klimaneutral.

Veranstaltungen und Termine:

Juni

Di + Mi
20 - 21
Jun
The German Real Estate Summit

September

Mi + Do
20 - 21
Sep
ICG Real Estate Board Academy: Chairwo/men’s Lounge
Mi
20
Sep
Compliance-Schulungen@digital: Compliance in der Praxis
Di
26
Sep
Compliance-Schulungen@digital: Geldwäsche-Prävention

NOVEMBER

Do
30
Nov 
Mitgliederversammlung

DEZEMBER

Di + Mi
12 - 13
Dez
ICG Real Estate Board Academy: Seminar Operational Excellence

Wir sind Deutschlands führende Plattform zum Austausch, Wissenstransfer und zur Weiterbildung für werteorientierte Unternehmenskultur in der Branche.

Die führenden Unternehmen und Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft sind Mitglieder und teilen unsere Werte und Haltung.

Immer mehr Mitglieder der Immobilienwirtschaft sind nach unseren Standards zertifiziert.

Die Stakeholder sehen eine ICG-Mitgliedschaft und –Zertifizierung als Gütesiegel.

Wir erarbeiten Instrumente zur Verbesserung und Implementierung von Corporate-Governance und Compliance gemeinsam mit Branchenvertretern und Wissenschaftlern und sind hierzu weltweit vernetzt.

Unseren Service und unsere Produkte stellen wir allen Branchenteilnehmern deutsch- sowie englischsprachiger Länder, auch Nicht-Mitgliedern, zur Verfügung.

Nachhaltige werteorientierte Unternehmensführung schafft attraktive und wettbewerbsfähige Immobilienunternehmen.

WAS WIR TUN

Leadership

s

Risikomanagement und compliance

governance

Branchenpositionierung

Person die Macbook benutzt

NETZWERK DER FÜHRENDEN KÖPFE UND UNTERNEHMEN IN DER IMMOBILIENBRANCHE

Firmen- und persönliche mitglieder

aktuelle Zertifikate

The German Real Estate Summit

The German Real Estate Summit

Das führende Branchenevent zu werteorientierter Unternehmensführung.

NÄCHSTER TERMIN

 

  1. – 21. Juni 2023
    in Frankfurt a.M. und Königstein bei FfM

Online Self audit

Sie sind unsicher, welche Anforderungen ein wirksames Compliance-Management erfüllen muss? Sie fürchten, dass eine Auditierung Ihres Compliance-Management-Systems zu aufwändig ist? Sie würden gerne besser einschätzen können, wie Ihr Unternehmen im Bereich Compliance-Management aufgestellt ist?

Das ICG bietet Ihnen die Möglichkeit, online über ein Self-Assessment sofort Antworten zu diesen Fragen zu erhalten.

Der Test umfasst 38 Fragen, um eine erste Einschätzung Ihres Werte-Managements im Kontext unserer sechs Bausteine zu treffen.

Person die Macbook benutzt

UNSERE PARTNER

Kontakt

Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.

Leipziger Platz 9
10117 Berlin

+49 30 202 1585 55

info@icg-institut.de

Senden Sie uns eine Nachricht

Datenschutzerklärung

6 + 10 =