Bildungsorte mit Zukunft.
Impact gestalten. Nachhaltig investieren.
Die Gestaltung und Zurverfügungstellung von Bildungsimmobilien spielt eine zentrale Rolle für die Zukunft unserer Gesellschaft. Angesichts des anhaltenden Investitionsstaus im Bildungswesen, beschränkter Mittel und Kapazitäten der öffentlichen Hand und des steigenden Bedarfs an Schulplätzen bieten sich Lösungen durch Kooperationen von Bedarfsträgern mit privaten Investoren. Um den wachsenden Anforderungen einer größeren Generation von Schüler/-innen gerecht zu werden, sind innovative und nachhaltige Lösungen erforderlich, die nicht nur funktionale Lernräume, sondern auch eine förderliche Lebensumgebung bieten.
In diesem neuen Praxisleitfaden Leitfaden wird detailliert erörtert, wie eine idealtypische Bildungsimmobilie mit „Social Impact“ gestaltet werden kann und welche entscheidenden Kriterien im Sinne von Erfolgsfaktoren zu beachten sind.
Sie wollen die Studie downloaden? Bitte tragen Sie sich hierzu in das nachfolgende Formular ein!
