Berlin, 25. September 2025 – Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) startet im Herbst die nächste Runde seines erfolgreichen Mentoring-Programms „Diversity on Boards – Mentoring für NexTalents“. Bereits jetzt können sich interessierte Mentees und Mentor:innen dafür bewerben.
Ziel des Programms ist es, weibliche Nachwuchsführungskräfte in der Immobilienwirtschaft gezielt auf ihrem Weg in Führungs- und Aufsichtsgremien zu fördern. „Wir wollen mit diesem Programm nicht nur Potenzialträgerinnen stärken, sondern auch aktiv zur Diversifizierung von Führungsgremien in der Branche beitragen. Gerade jetzt, wo das Thema Diversity in einigen Unternehmen in den Hintergrund rückt, wollen wir ein Zeichen setzen“, betont Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin des ICG.
Dr. Pamela Hoerr MRICS, ICG-Vorstandsmitglied sowie Leiterin der ICG Women on Boards-Initiative, ergänzt: „Vielfalt ist kein Risiko, sondern eine Ressource. Und Frauenförderung ist keine Sonderaufgabe, sondern integraler Bestandteil moderner Talentstrategien. Mit dem Mentoring-Programm „Diversity on Boards“ setzt das ICG seit Jahren genau hier an: Nachwuchstalente mit diversen Hintergründen werden von erfahrenen (weiblichen und männlichen!) Führungspersönlichkeiten der Immobilienwirtschaft gezielt gefördert, vernetzt und auf ihre Rolle in Entscheidungsgremien vorbereitet. Die Resonanz ist beeindruckend – von Seiten der Mentees, aber auch von den Unternehmen, die davon profitieren.”
Das strukturierte Mentoring-Format bringt erfahrene Führungskräfte – weiblich wie männlich – mit engagierten „NexTalents“ im Alter von etwa 30 bis 39 Jahren in Tandems zusammen. Über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten geben die Mentor:innen ihr Wissen und ihre Netzwerke weiter und unterstützen die Mentees auf ihrem individuellen Karriereweg.
Das Matching der Tandems erfolgt durch das ICG, das gleichzeitig die organisatorische Leitung und Qualitätssicherung des Programms übernimmt. Ein Get-started-Programm sowie regelmäßige Feedbackschleifen sichern die Wirksamkeit der Mentoring-Beziehungen. Die Teilnahme ist für Mentees kostenfrei – die Mentor:innen engagieren sich pro bono.
Eine Übersicht über die aktuellen Tandems ist auf der Website des ICG unter https://www.icg-institut.de/mentoring-programm verfügbar. Auch in den sozialen Netzwerken wird das Programm in den kommenden Wochen verstärkt sichtbar sein.
Interessierte Mentees (< 40 Jahren mit erster Führungserfahrung) sowie potenzielle Mentor:innen können sich ab sofort beim ICG bei Carlotta Behle (behle[@]icg-institut.de) und Selina Barba Rolando (rolando[@]icg-institut.de) melden. Weitere Informationen unter https://icg-institut.de/de/diversity-on-boards/mentoring-programm/.
Das ICG:
Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) arbeitet seit 2002 daran, die Immobilienwirtschaft zu professionalisieren und versteht sich als Think-and-Do-Tank. Die zentralen Themen des Instituts sind Werte, Standards und Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung sowie Um- und Durchsetzung von Standards für nachhaltige, werteorientierte Unternehmensführung. Zur Umsetzung organisiert das ICG regelmäßig Events, Best Practice-Workshops und Arbeitsgruppen für Entscheider/-innen, publiziert Leitlinien, trainiert Aufsichtsräte und fördert Diversität in den Gremien. www.icg-institut.de
Medienkontakt:
Martina Rozok
M +49 170 23 55 988
m@rozok.de
www.rozok.de